Handgepäck

Was zählt als Handgepäck?

Beim Fliegen ist das Handgepäck – auch als Kabinengepäck bekannt – die kleine Tasche oder der Koffer, den Sie mit in die Flugzeugkabine nehmen dürfen. Darin sollten sich Ihre wichtigsten Dinge für die Reise befinden. Für das Handgepäck gelten bestimmte Regeln und Einschränkungen, die bei den meisten Fluggesellschaften ähnlich sind. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, zu verstehen, was Sie mitnehmen dürfen – und was nicht – und wie Sie Ihr Handgepäck am besten packen.

Allgemeine Regeln für Handgepäck

Die meisten Fluggesellschaften erlauben:

  • Ein Handgepäckstück (z. B. kleiner Koffer oder Rucksack)
  • Ein persönlicher Gegenstand (z. B. Handtasche, Laptoptasche oder Kameratasche)

Größen- und Gewichtsbeschränkungen

Typische Vorgaben sind:

  • Größe: ca. 55 x 40 x 23 cm
  • Gewicht: meist zwischen 7 kg und 10 kg

Einige Billigfluggesellschaften (z. B. Ryanair oder Wizz Air) erlauben im günstigsten Tarif nur ein kleines persönliches Gepäckstück. Prüfen Sie daher vorab die Bestimmungen Ihrer Airline.

Was ins Handgepäck gehört

Ins Handgepäck gehören Dinge, die:

  • Wichtig sind
  • Wertvoll sind
  • Während des Flugs benötigt werden

Beispiele:

  • Reisedokumente (Reisepass, Bordkarte, Visum)
  • Elektronik (Handy, Laptop, Tablet, Ladegeräte)
  • Medikamente und medizinische Hilfsmittel
  • Wertgegenstände (Geldbörse, Schmuck, wichtige Unterlagen)
  • Wechselkleidung (besonders bei langen Flügen)
  • Snacks (feste Lebensmittel sind meist erlaubt)
Image

Was nicht ins Handgepäck darf

Aus Sicherheitsgründen sind bestimmte Gegenstände im Handgepäck verboten, darunter:

  • Scharfe Gegenstände (z. B. Messer, Scheren mit langen Klingen)
  • Waffen oder Nachbildungen
  • Entzündliche Stoffe (z. B. Feuerwerkskörper, Feuerzeugbenzin)
  • Reizgas oder Pfefferspray
  • Werkzeuge (z. B. Schraubenzieher, Hammer)
  • Flüssigkeiten über 100 ml (außer in Ausnahmefällen)

Flüssigkeiten im Handgepäck

Für Flüssigkeiten im Handgepäck gelten strenge Sicherheitsvorschriften:

  • Jeder Behälter darf maximal 100 Milliliter fassen.
  • Alle Behälter müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel transportiert werden.
  • Der Beutel darf maximal 1 Liter Fassungsvermögen haben.
  • Der Beutel muss bei der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt werden.

Beispiele für Flüssigkeiten:

  • Getränke (Wasser, Saft)
  • Shampoo, Duschgel, Lotion
  • Zahnpasta, Sonnencreme, Parfüm
  • Rasierschaum, Deodorant

Ausnahmen:

  • Babynahrung und Milch (bei Reisen mit Kleinkindern)
  • Wichtige Medikamente (mit Rezept oder ärztlicher Bescheinigung)
  • Spezielle Diätflüssigkeiten (wenn medizinisch notwendig)

Diese Ausnahmen dürfen auch in größeren Mengen mitgeführt werden, müssen aber bei der Sicherheitskontrolle angemeldet werden.

Über uns

Beliebte Reiseziele

Service

Kontakt

Image

Wir freuen uns über Feedback!

+264-61-375 650 (Büro in Windhoek)
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00 (Namibische Zeit - GMT +2)